Bei unentspiegelten Brillengläsern kommt es zu Reflexionen, dies geschieht durch unterschiedliche Brechungsindexe zwischen Glas und Luft. Die Reflexionen wirken sich schlecht auf das Sehvermögen, trotz passender Sehstärke, aus. Die störenden Reflexbilder und Lichtschleier sind dem direkten Bild überlagert. Sie vermindern den Kontrast und können sogar den Informationsinhalt verfälschen. Insbesondere beim Autofahren in der Nacht und bei regennasser Fahrbahn irritieren sie den Brillenträger. Für den besten Durchblick sorgt dann eine Entspiegelung, die auf das Glas aufgedampft wird. Meist in Kombination mit einer zusätzlichen Härtung der Gläser und dem Lotus- Effekt. Informieren Sie sich gern bei Uns. #baier #Reflexe #Entspiegelung #perfekteDurchblick #zeiss
Neueste Beiträge
Archive
- Dezember 2021
- Januar 2021
- September 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- April 2016